Die Idee, akustischen PET-Filz oder Whiteboard-Wände direkt auf die rohe Wand zu montieren, bietet viele Vorteile. Nicht nur in Bezug auf Funktionalität und Ästhetik, sondern auch finanziell. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile dieser Lösung, insbesondere die Einsparung von Kosten für Putz- und Malerarbeiten. Durch die Verkleidung der Wände mit diesen Produkten anstelle von Putz und Farbe kannst du erhebliche Kosten sparen. Lies weiter und entdecke, wie diese Lösung nicht nur Zeit spart, sondern auch eine kluge Investition für die Zukunft ist.
Spare Tausende Euro bei der Wandverkleidung mit PET-Filz oder Whiteboard-Wänden
Kosteneinsparungen bei Bau- und Renovierungsprojekten
In der Welt des Interior Designs und der Renovierung spielt Kostenersparnis eine entscheidende Rolle. Ob es um die Gestaltung eines Büros, einer Schule oder eines anderen gewerblichen Raums geht – die Kosten für Materialien und Oberflächenbearbeitung können schnell steigen. Daher suchen immer mehr Menschen nach innovativen Wegen, um zu sparen, ohne Kompromisse bei Qualität und Optik einzugehen.
Ein Bereich, in dem erhebliche Einsparungen möglich sind, ist die Wandverkleidung. Traditionell werden die meisten Räume mit Putz und Farbe vorbereitet – eine Methode, die nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teuer ist. Wände müssen sorgfältig verputzt, getrocknet und anschließend gestrichen werden. Jeder dieser Schritte erhöht die Gesamtkosten der Renovierung.
Aber was wäre, wenn es eine bessere Möglichkeit gäbe, Wände zu gestalten? Was, wenn du ein Produkt verwenden könntest, das nicht nur funktional ist, sondern die Kosten für Putz- und Malerarbeiten vollständig eliminiert? Genau hier kommen akustischer PET-Filz und Whiteboard-Wände ins Spiel. Diese Produkte können direkt auf die rohe Wand aufgebracht werden, was weniger Arbeitsaufwand, weniger Materialien und vor allem geringere Kosten bedeutet. Doch welche Vorteile bieten sie genau? Und wie viel kannst du wirklich sparen?
Die Vorteile von akustischem PET-Filz und Whiteboard-Wänden
Bevor wir uns die Kosteneinsparungen im Detail ansehen, ist es wichtig zu verstehen, warum der Einsatz von akustischem PET-Filz und Whiteboard-Wänden eine kluge Entscheidung ist. Diese Produkte bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die nicht nur die Funktionalität eines Raumes verbessern, sondern auch zu einer ästhetisch ansprechenden und effizienten Arbeitsumgebung beitragen.
Akustische Vorteile von PET-Filz
Akustischer PET-Filz ist eine hervorragende Lösung zur Verbesserung der Raumakustik. Das Material absorbiert Schallwellen, wodurch der Geräuschpegel gesenkt und Nachhall reduziert wird. Dies ist besonders in Büros, Klassenzimmern oder anderen gewerblichen Räumen wichtig, in denen eine gute Klangkontrolle für Produktivität und Konzentration unerlässlich ist.
Da PET-Filz den Schall so effektiv absorbiert, trägt er zu einer angenehmeren Arbeits- oder Lernumgebung bei. Dies ist nicht nur für die Nutzer des Raumes von Vorteil, sondern kann auch die allgemeine Arbeitsatmosphäre verbessern, was zu höherer Produktivität und weniger Ablenkung führt.
Funktionale und ästhetische Vorteile von Whiteboard-Wänden
Eine weitere beliebte Option ist die Nutzung von Whiteboard-Wänden. Diese Wände bieten die Funktionalität eines klassischen Whiteboards, sind jedoch nahtlos in die Wand integriert. Dadurch sind sie nicht nur eine praktische Lösung für Besprechungsräume, Klassenzimmer oder andere Räume, in denen Brainstorming und Notizen wichtig sind, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Wahl. Whiteboard-Wände können leicht personalisiert werden und bieten eine flexible, moderne Optik, die in viele Raumkonzepte passt.
Zusätzlich fördern Whiteboard-Wände die Zusammenarbeit. Sie ermöglichen es, Ideen zu teilen, visuelle Präsentationen zu erstellen und Gruppendiskussionen festzuhalten. Besonders wertvoll sind sie in Umgebungen, die auf Teamarbeit und kreative Prozesse setzen.
Reduzierte Arbeits- und Materialkosten
Der wohl auffälligste Vorteil der Nutzung von akustischem PET-Filz oder Whiteboard-Wänden sind die Kosteneinsparungen. Durch die direkte Montage dieser Produkte auf die rohe Wand entfallen Putz- und Malerarbeiten vollständig. Dadurch sparst du nicht nur Materialkosten für Gips, Farbe und Lack, sondern auch Arbeitskosten für die Durchführung dieser Arbeiten.
Das Verputzen und Streichen von Wänden kann viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn mehrere Schichten erforderlich sind, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Zudem hängt der gesamte Prozess von den Trocknungszeiten zwischen den Schichten ab, was die Dauer des Projekts verlängert. Der Einsatz von akustischem PET-Filz oder Whiteboard-Wänden verkürzt diesen Prozess erheblich, da die Materialien direkt auf die Wand angebracht werden können – ohne weitere Bearbeitungsschritte.
Wie hoch sind die Einsparungen?
Nachdem wir die Vorteile beleuchtet haben, werfen wir nun einen Blick auf die finanziellen Auswirkungen der Entscheidung für akustischen PET-Filz und Whiteboard-Wände. Wie viel kannst du durch die Nutzung dieser Produkte im Vergleich zu herkömmlichen Methoden sparen?
Kosten für Putz- und Malerarbeiten
Lass uns die Kosten für Putz- und Malerarbeiten betrachten. Die Kosten für das Verputzen variieren je nach Raumgröße und Zustand der Wände. Im Durchschnitt liegen die Preise für Verputzen zwischen 10 € und 20 € pro Quadratmeter, inklusive Material- und Arbeitskosten. Das Streichen kostet in der Regel zwischen 5 € und 10 € pro Quadratmeter, abhängig von der Qualität der Farbe und der Anzahl der benötigten Schichten.
Wenn man diese Kosten kombiniert, ergeben sich schnell Ausgaben zwischen 15 € und 30 € pro Quadratmeter.
Rechenbeispiel TU Delft
Die TU Delft entschied sich, vier flexible Räume mit einer Gesamtfläche von 1.920 Quadratmetern direkt mit Chameleon Whiteboard-Wänden zu gestalten, anstatt traditionelle Putz- und Malerarbeiten durchzuführen.
Die Kosten für eine herkömmliche Wandgestaltung wären wie folgt gewesen:
- Verputzen (Material und Arbeit): 7 € pro Quadratmeter 1.920 m² × 7 € = 13.440 €
- Streichen (Material und Arbeit): 5 € pro Quadratmeter 1.920 m² × 5 € = 9.600 €
Die Gesamtkosten für Putz- und Malerarbeiten hätten somit 23.040 € betragen.
Durch den Einsatz von PET-Filz oder Whiteboard-Wänden als direkte Wandverkleidung konnten diese Kosten komplett eingespart und zusätzlicher Arbeitsaufwand sowie Trocknungszeiten vermieden werden.
Wechsle zu kostensparenden Lösungen
Die Entscheidung für akustischen PET-Filz oder Whiteboard-Wände anstelle von herkömmlichem Putz und Farbe spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch erhebliche Kosten. Diese Produkte bieten eine saubere, funktionale und ästhetisch ansprechende Lösung – ohne das Budget zu sprengen.
Falls du derzeit ein Renovierungs- oder Innenraumprojekt planst, solltest du diese intelligente Alternative in Betracht ziehen. Neben den Einsparungen bei Putz- und Malerarbeiten schaffst du zudem eine geräuschdämmende und funktionale Umgebung, die das Nutzungserlebnis verbessert. Starte noch heute mit der Planung deines Projekts und entdecke die Vorteile von akustischem PET-Filz und Whiteboard-Wänden!